Klanglandschaft Prignitz: Musikalische Grüße aus St. Petersburg
22. 03. 2025 um Uhr
Im Rahmen der "Klanglandschaft Prignitz" erklingt wiederentdeckte Musik der Romantik von Carl Schuberth (1811-1863) und Heinrich Stiehl (1829-1886) für Violoncello und Klavier. Heute vollkommen vergessen, war Schuberth ein gefeierter Cellovirtuose, der in St. Petersburg das musikalische Leben mitprägte. Für sein Instrument komponierte er unter anderem die "Grande Sonate" op. 43, die lange als verschollen galt. Stiehl war Organist und Orgelprofessor am Petersburger Konservatorium und der Orgellehrer von Peter Tschaikowski. Dem Cellisten Schuberth widmete er seine "Preis-Sonate", die bei einem Kompositionswettbewerb in Mannheim ausgezeichnet wurde. Martin Seemann - Violoncello Mira Lange - Klavier Eintritt an der Abendkasse: 14€, ermäßigt 9€ www.klanglandschaft-prignitz.de In Kooperation mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa (Potsdam)
Veranstaltungsort
Modemuseum Schloss Meyenburg e. V
Veranstalter
Kulturkombinat Perleberg e.V.