Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGußbrücke | zur StartseiteEvangelische Kirche | zur StartseiteSchloss Meyenburg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBibliothek | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteAmt Meyenburg | zur StartseiteSchloss, Kindergarten | zur StartseitePark, Kirche | zur Startseite
 

Vortrag von Dr. Irena Berjas: Kinder-Mode-Industrie im deutschen Kaiserreich

06. 06. 2025 von Uhr

Kindermode ist ein weniger populäres und somit auch geringer bearbeitetes Feld im Modesektor als beispielsweise die Haute Couture oder auch einzelne hervorstechende Designer und Designerinnen. Für meine Betrachtungen wählte ich die Phase des deutschen Kaiserreiches, eine Zeitspanne, in der die Anfänge neuzeitlicher Kindermode begründet liegen. Auch wenn wir in der Retrospektive im Allgemeinen an Erwachsenenkleidung in Miniatur-Format denken, muss dieses generalisierte Bild bei genauem Hinsehen verifizieren werden. Spannend sind die Auswirkungen politischer und sozialer Entwicklungen auf die Bekleidung der „Kleinen Erwachsenen“. Im Focus stehen jedoch nicht nur die Konsumenten von Kinder-Mode, also das Bürgertum und der Adel, sondern auch die kleinen Produzenten, die Kinder armer Familien, Mitverdiener in Fabrik- und Heimarbeit. Wie sich bei den Untersuchungen zu dem Thema herausgestellt hat, gibt es trotz der großen ökonomischen und sozialen Unterschiede mehr Gemeinsamkeiten, als man annehmen mag.

 

Eintritt 5,00 Euro. 
Veranstaltungsort: Schloss 1, 16945 Meyenburg

 
Mann mit Kindern in Matrosenanzügen, Württemberg um 1900
Mann mit Kindern in Matrosenanzügen, Württemberg um 1900

 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Modemuseum Schloss Meyenburg e. V

Schloss 1
16945 Meyenburg

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!