Schreib dich durch die Neunziger!
18. 06. 2025 von – Uhr
„Ostdeutsche Geschichten sind noch nicht selbstverständlicher Teil unserer gemeinsamen Geschichte, unseres gemeinsamen Wir geworden.“
Frank-Walter Steinmeier zum 30. Vereinigungsjubiläum im Herbst 2020
Die 90er Jahre waren eine Zeit des Aufbruchs, aber auch der umwälzenden, alles auf denKopf stellenden Veränderungen.
In diesem Kurs tauchen wir mithilfe von Erinnerungsstü cken, von Fotos und Romanen wiederin diese Zeit ein. Wir wollen ausprobieren, wie wir selbst ü ber diese Zeit schreiben kö nnen:Vielleicht verfassen wir eine Liste der Dinge, die in den 90er Jahren verloren gingen, undjenen, die wir gefunden haben? Oder doch eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht?
Es geht nicht darum, etwas „Gutes“ zu Papier zu bringen. Der Kurs ist vielmehr ein Ort desschreibenden Entdeckens, an dessen Ende Texte stehen können, aber nicht müssen.Gemeinsam besprechen wir, ob wir eine Auswahl der entstandenen Texte später prä sentierenoder fü r kü nftige wissenschaftliche Projekte zur Verfü gung stellen wollen.
Die Teilnahme am Schreibkurs ist kostenfrei! Es können, müssen aber nicht alle Terminewahrgenommen werden, da die einzelnen Treffen aufeinander aufbauen. Vorerfahrungen imkreativen Schreiben sind nicht nö tig, auch Alter und Herkunft sind unwichtig - wichtig istallein, die 90er Jahre bewusst erlebt zu haben, gern auch als Kind.
Die Kursleitung übernimmt die Wittstocker Autorin Dörte Grimm. Rückfragen und Anmeldungen bitte direkt an
Veranstaltungsort
Gröpertor
Gröper Str. 28
16909 Wittstock/Dosse
Veranstalter
Dörte Grimm