Schloss, Kindergarten | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBibliothek | zur StartseiteEvangelische Kirche | zur StartseiteGußbrücke | zur StartseiteAmt Meyenburg | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseitePark, Kirche | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss Meyenburg | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Erschließungsbeitrag


Volltext

Erschließung bedeutet die Herstellung der Nutzungsmöglichkeiten von Grundstücken durch Anschluss an Ver- und Entsorgungsnetze wie Elektrizität, Gas, öffentliche Wasserversorgung und Kanalisation (technische Erschließung) sowie den Anschluss an das Wegenetz (verkehrsmäßige Erschließung) . Der Erschließungsbeitrag wird als Kostenersatz für die Herstellung von Teilanlagen einer Straße wie die Fahrbahn, Mischflächen, Gehwege, Straßenbeleuchtung, Straßenentwässerung, Parkflächen, Radwege, Verkehrsgrün sowie die Kosten für den Erwerb des Straßenlandes von den Gemeinden gefordert. Eine wichtige rechtliche Voraussetzung für die Beitragserhebung ist, dass die Straße für den öffentlichen Verkehr gewidmet ist.


Zuständige Stelle(n)

Amt Meyenburg - Erschließungsbeiträge
Freyensteiner Straße 42
16945 Meyenburg
033968 82525

Zuständiger Mitarbeiter

Frau Ramona Kühn
Telefon 033968 82525