Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss Meyenburg | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBibliothek | zur StartseiteGußbrücke | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss, Kindergarten | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteEvangelische Kirche | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAmt Meyenburg | zur StartseitePark, Kirche | zur StartseiteStadtmauer | zur Startseite
 

Grundsteuer Festsetzung


Rechtsgrundlage(n)


Volltext

Die Grundsteuer ist in Deutschland eine Steuer auf das Eigentum, aber auch auf Erbbaurechte an Grundstücken und deren Bebauung (Substanzsteuer). Gesetzliche Grundlage der Grundsteuer ist das Grundsteuergesetz (GrStG). Auf den von der Finanzbehörde festgestellten Einheitswert wird nach Feststellung des Grundsteuer-Messbetrags ein je Gemeinde individueller Hebesatz angewendet. Durch Anwendung verschiedener Hebesätze fällt die Grundsteuerbelastung trotz gleicher Einheitswerte in verschiedenen Gemeinden unterschiedlich hoch aus. Die Grundsteuer ist eine der ältesten bekannten Steuerarten

Onlinedienste


Zuständige Stelle(n)

Amt Meyenburg - Steuern
Freyensteiner Straße 42
16945 Meyenburg
033968 82530

Zuständiger Mitarbeiter

Frau Caroline Brandt
Telefon 033968 82530