Stadtmauer | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGußbrücke | zur StartseiteAmt Meyenburg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBibliothek | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteSchloss Meyenburg | zur StartseiteSchloss, Kindergarten | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseitePark, Kirche | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStadtmauer | zur StartseiteWilhelmsplatz | zur StartseiteEvangelische Kirche | zur StartseiteBurgturm | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Sondernutzung von Straßen Erlaubnis bei Baumaßnahmen


Volltext

Wenn Sie öffentlichen Verkehrsraum über den Gemeingebrauch hinaus nutzen wollen, benötigen Sie grundsätzlich eine Sondernutzungserlaubnis. Zum öffentlichen Verkehrsraum zählen dabei sowohl Straßen als auch Fuß- oder Radwege.

Die Sondernutzungserlaubnis ist zum Beispiel erforderlich für:

  •  Absperrungen, Bauzäune
  •  Container
  •  Baugerüste, Baumaschinen
  •  Baustelleneinrichtung
  •  Ablagerung von Baumaterialien
  •  Befahren von Gehbahnen

Wurde Ihnen bereits eine straßenverkehrsrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt, benötigen Sie keine straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis mehr.

Achtung! Die Sondernutzungserlaubnis wird nicht durch eine Baugenehmigung ersetzt.


Rechtsgrundlage(n)


Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg


Fachlich freigegeben am

05.07.2022

Zuständige Stelle

Die unteren Straßenverkehrsbehörden der jeweiligen Landkreise und kreisfreien Städte


Zuständige Stelle(n)

Amt Meyenburg - Verkehr
Freyensteiner Straße 42
16945 Meyenburg
033968 82517

Zuständiger Mitarbeiter

Frau Doreen König
Telefon 033968 82517